OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Juvenal Balán

Am Dienstagnachmittag, dem 16. September, verstarb Ricardo Cabrisas Ruiz, stellvertretender Premierminister der Republik Kuba, in Havanna. Er hat eine herausragende Karriere im Dienste der Revolution vorzuweisen.
Cabrisas wurde am 21. Januar 1937 in Havanna geboren und schloss sein Studium an der Schule für Außenhandel mit einem Bachelor of Science ab. Außerdem studierte er Politikwissenschaft.
Während seines Medininstudiums beteiligte er sich an den revolutionären Aktivitäten der Studentenbewegung am Institut für Sekundarbildung in Ciego de Ávila gegen Batistas Tyrannei sowie bei der Studentenorganisation FEU und des Revolutionären Direktoriums 13. März an der Universität Havanna.
1959 trat er der Revolutionsmarine bei und diente später im Innenministerium.
Ab 1961 arbeitete er im Außenhandelsministerium. Er diente als Handelsberater in Uruguay, Chile und Kanada, als kubanischer Beobachter bei der Lateinamerikanischen Freihandelsassoziation (ALFTA), als Direktor für Handelspolitik mit Lateinamerika, als stellvertretender Generalkommissar Kubas für die Expo 1967, als außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Kubas bei der japanischen Regierung sowie von 1980 bis 2000 als Vizeminister und Außenhandelsminister.
Aufgrund seiner nachgewiesenen Fähigkeiten wurde er zum Regierungsminister und acht Jahre später zum Vizepräsidenten des Ministerrats ernannt. Parallel zu dieser Position war er in den letzten Jahren auch als Minister für Wirtschaft und Planung und später als Minister für Außenhandel und Investitionen tätig.
Genosse Cabrisas war Teil offizieller kubanischer Delegationen bei zahlreichen internationalen Veranstaltungen in Ländern Lateinamerikas und der Karibik, Europas, Asiens und Afrikas. Auf kubanischer Seite leitete er die zwischenstaatlichen Kommissionen für Wirtschafts- und Finanzbeziehungen mit China, Russland, Angola und Venezuela.

Er genoss das volle Vertrauen desComandante en Jefe Fidel Castro Ruz und Armeegeneral Raúl Castro Ruz sowie der Führung von Partei, Staat und Regierung.

Sein einfacher, bescheidener und strenger Stil wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt, darunter dem Ehrentitel „Held der Arbeit der Republik Kuba“ und dem Großkordon des Ordens der Aufgehenden Sonne. Er war Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Abgeordneter der Nationalversammlung der Volksmacht.

Die Revolution verliert einen Kader, dessen Loyalität, Wissen und Fähigkeiten ihm den Respekt und das Vertrauen einbrachten, ihm hohe Verantwortung zu übertragen, wie etwa die Vertretung Kubas auf internationaler Ebene und in Debatten über Außenpolitik und Handel.

Die posthume Ehrung findet am Mittwoch, dem 17., ab 9:00 Uhr im Sitz des Ministerrats statt, dem Ort, an dem er einen Großteil seines Lebens seiner Arbeit widmete.
Unser tiefstes Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden.