
„Man kann sie nicht mit Soldaten vergleichen, denn es ist das ganze Volk, das zur Verteidigung des Landes kämpft, aber es sind dieLehrer, die die Aufgabe haben, die edelsten Ideen und die revolutionärsten Ideen zu verbreiten, so könnte man es doch vergleichen, weil wir das ganze Volk als Lehrer haben“.
Fidels humanistische Berufung schlechthin ist die Essenz eines Ereignisses, das 1986 begann und sich heute in einer herausfordernden Welt abspielt, die immer ungleicher wird und in der das Wissen das Werkzeug ist, um sich von dem immer drückenderen Joch zu befreien.
Weil Unwissenheit tötet, genauso wie Bomben, weil Kuba trotz der schwierigen Zeiten und der Feindseligkeit derer, die wissen, dass im Wissen die Verteidigung der Würde des Menschen liegt, ist Kuba ein Lehrer . Dies ist der Grund, dass hier der Internationale Pädagogische Kongress stattfindet. Heute, wo er zum xvten Mal stattfindet, ist er genauso wichtig, oder sogar noch wichtiger als beim ersten Mal.
Er ist eine Plattform für den Dialog zwischen Fachleuten, die zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Bildung beitragen, ein Raum für Erzieher, Forscher und Lehrer, um die Herausforderungen der heutigen Welt wie soziale und wirtschaftliche Zwänge, Ungleichheit in der Bildung, Armut und Zugang zu Wissen zu diskutieren.
Diese Veranstaltung steht im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, und gerade das vierte Ziel legt fest, wie wichtig es ist, eine integrative, gerechte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle zu fördern.
Wie Naima Trujillo Barreto, die kubanische Bildungsministerin, bei der Eröffnungszeremonie von Pädagogik-2025 sagte, „müssen Schüler zur Schule gehen, um die Welt zu verstehen und sich als gute Bürger zu positionieren. Wir brauchen sie, um ihre Zeit und ihr Schicksal zu interpretieren, aber mit ihren eigenen Bestrebungen, und um die Geschichte zu verstehen.
„Lernen ist ein menschlicher Prozess und nichts kann seine Präsenz in den Aspekten der Interaktion, der pädagogischen Anleitung und der individuellen Betreuung ersetzen“, sagte sie bei der Eröffnung der Konklave, an der der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Premierminister Manuel Marrero Cruz und Ulises Guilarte de Nacimiento, Generalsekretär des Dachverbands der Kubanischen Gewerkschaften, teilnahmen.
Da eines der Ziele dieser Veranstaltungen darin besteht, durch den Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu finden und sie besser zu verstehen, ist die Maxime von Pädagogik-2025, zu der hundert kubanische Delegierte und Delegierte aus 32 Ländern zusammenkommen, die Einheit der Pädagogen.








