OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die Sanktionen schränken die Einfuhr von Rohstoffen für die industrielle Produktion ein  Photo: Ismael Batista

Es gibt einen wichtigen durch die Blockade hervorgerufenen  Schaden, über den nicht oft gesprochen wird, der aber für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist: der Schaden der fehlenden  Vorhersagbarkeit.
Wirtschaftsprognosen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Als Planungsinstrument ermöglichen sie es, Unwägbarkeiten in zukünftigen Szenarien zu antizipieren und so bessere strategische Entscheidungen zu treffen, die zu kurz- und mittelfristigem Wachstum führen.
Die Vorwegnahme verschiedener Unsicherheitssituationen, sowohl auf dem Markt als auch im Finanzbereich, bietet neben anderen Vorteilen die Möglichkeit, Ressourcen effizienter zu nutzen oder die Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen zu planen.
Durch die Analyse historischer Daten, Markttrends und verschiedener Wirtschaftsindikatoren können die Unternehmen Veränderungen der Nachfrage, der Preise und der Marktbedingungen vorhersehen.
Es ist eine einzigartige Herausforderung für unser Land, zukünftige Wirtschaftsszenarien zu entwerfen. Dies wird oft von denjenigen übersehen, die versuchen, die Blockade  als eine statische, unveränderliche Variable darzustellen, eine Art Unvermeidlichkeit, an die wir uns nur gewöhnen können.
In Wirklichkeit ist die Blockade eine Summe dynamischer Variablen, die sich in verschiedenen Situationen neu konfigurieren und auf künftige Entscheidungen einwirken. Nehmen wir das Beispiel einer Industrie, die für die Kontinuität des Produktionszyklus bestimmte Rohstoffe importieren muss.
Wegen des Torricelli-Gesetzes, das die Ankunft externer Lieferungen verhindern soll, steht der Unternehmer bei der Planung seiner finanziellen Mittel vor vielen Unwägbarkeiten. Da er nicht weiß, wann ein Schiff in den kubanischen Häfen anlegen wird, stellt sich zunächst die Frage, ob es notwendig sein wird, den Bestand an diesen Rohstoffen zu erhöhen.
Eine Erhöhung der Lagerbestände bedeutet jedoch einen höheren Kapitalaufwand und natürlich weniger finanzielle Mittel für andere wichtige Materialien oder Ersatzteile. Es kann auch bedeuten, dass Lagerhäuser erweitert werden müssen, dass höhere Kredite beantragt werden müssen, dass  Ausrüstungen angemietet werden müssen, um die ungewöhnlich großen Anlieferungen zu bewältigen, und andere außergewöhnliche Maßnahmen.
Es muss jederzeit damit gerechnet werden, dass ein wichtiger ausländischer Lieferant Verträge kündigen kann, entweder weil er unter Druck steht, oder weil das Unternehmen plötzlich mit mehr als 10 % US-Kapital finanziert wird, oder weil bestimmte Banken unsere Überweisungen nicht mehr bearbeiten.
Dies kann dazu führen, dass wir für ein und dasselbe Produkt mehr als einen Lieferanten benötigen, oder dass zusätzliche Studien durchgeführt werden müssen, um Alternativen zu ermitteln. Es kann sogar dazu führen, dass wir mögliche Unterbrechungen einplanen müssen, damit während dieser Unterbrechungen Wartungs-, Schulungs- oder andere zeitsparende Arbeiten durchgeführt werden können.
In jedem Unternehmen, in jedem Land, das nicht unter einer Blockade wie Kuba leidet, beinhaltet die Absatzprognose die Überprüfung vergangener Absatzzahlen, die Ermittlung von Trends im Laufe der Zeit und die Untersuchung von Faktoren, die die Vergangenheit maßgeblich beeinflusst haben könnten.
Für unser Land hingegen erfordert dies eine viel kreativere Anstrengung. Zu den bereits erwähnten Bedrohungen - Unsicherheit beim Transport, bei den Banken, bei den ausländischen Händlern - kommt die ständige Verfolgung unserer Exportinitiativen hinzu, die sich auf verschiedene Weise äußert: Klagen, Markendiebstahl, Verleumdungskampagnen oder direkte Sanktionen.
Eine Möglichkeit, die Risiken zu minimieren, wäre der Abschluss von Terminkontrakten unter Einschaltung einer Clearingstelle, wann immer dies möglich ist.
Ein Terminkontrakt ist eine Vereinbarung, die die Parteien zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anzahl von Waren zu einem im Voraus festgelegten zukünftigen Datum und zu einem im Voraus vereinbarten Preis verpflichtet. Eine Clearingstelle hingegen ermöglicht es den Vertragspartnern, sich nicht aneinander, sondern an die Clearingstelle zu binden, was Anonymität garantiert und das Risiko der Nichteinhaltung von vertraglichen Verpflichtungen ausschließt.
Dies sind nur einige der vielen Elemente, die berücksichtigt werden können, um mögliche Szenarien zu antizipieren und so die Risiken und Unsicherheiten inmitten der wirtschaftlichen Belagerung, die uns auferlegt wird, zu verringern.