
Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, würdigte die Unterstützung, die die Lateinamerikanische Energieorganisation (OLADE) Kuba i gewährt hat, "um die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen", als er Andrés Rebolledo Sitmans, Exekutivsekretär der OLADE, empfing.
Bei dem Treffen, an dem auch der Minister für Energie und Bergbau, Vicente de la O Levy, teilnahm, bekundete der Präsident die Bereitschaft des kubanischen Energiesektors, sich an allen Vorschlägen und Projekten zu beteiligen, die OLADE in der Region durchführt.

"Wir wissen, dass Sie an der digitalen Transformation in Lateinamerika und der Karibik sowie an der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen arbeiten. Aus unserer bescheidenen Position heraus können Sie bei allem, was Sie tun wollen, auf Kuba zählen", betonte der Präsident.
Der Exekutivsekretär der OLADE bezeichnete die Durchführung der sechszehnten ordentlichen Sitzung des Sachverständigenrates des von ihm geleiteten Gremiums für Zusammenarbeit, Koordinierung und technische Beratung in Havanna als eine große Chance.

Rebolledo Sitmans drückte gegenüber Díaz-Canel seine Genugtuung darüber aus, dass 25 Delegationen aus den 27 Ländern, die die OLADE bilden, an diesem Treffen teilnehmen. Die Wahrheit ist", sagte er, "dass es ein sehr gutes Treffen iat, mit einer großen Beteiligung und dem Wunsch, die Zusammenarbeit fortzusetzen und die Integration im Energiebereich voranzutreiben.
Die sechszehnte ordentliche Tagung des Sachverständigenrates, die noch bis heute in Havanna stattfindet, ist der Auftakt für das Treffen der Energieminister Lateinamerikas und der Karibik, das im Oktober in Paraguay stattfinden wird.