OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Derzeit sind 183 Elektro-Dreiräder im Lande in Betrieb Photo: Granma

In dem Bestreben der Regierung, die Energiewende voranzutreiben, entwickelt das Verkehrsministerium das Programm für elektrische Dreiräder weiter, das nach und nach ausgebaut wurde.
In der Sendung  Desde la Presidencia (Vin der Präsidentschaft), die über die sozialen Medien ausgestrahlt wird, führte Verkehrsminister Eduardo Rodríguez Dávila aus, dass derzeit 183 elektrische Dreiräder im Land in Betrieb sind.
"Wir haben 200 weitere, die gerade zusammengebaut werden und bereits hier sind, und wir werden sie in den Provinzen verteilen. Es gibt Verträge über weitere 300,  die auf der Internationalen Transport- und Logistikmesse unterzeichnet wurden, und wir sollten sie im Laufe des Jahres erhalten", sagte der Minister.
"Hätten wir alle 200 in der Hauptstadt verteilt, wären die Auswirkungen stärker zu spüren gewesen. Zwanzig elektrische Dreiräder in der Hauptstadt sind nicht so viel, aber wir haben sie zum Beispiel auf der Insel der Jugend verteilt, und dort haben sie eine große Wirkung gehabt; mit anderen Worten, wir brauchen ein bisschen mehr Zeit, weil alles Devisen erfordert".
Als Antwort auf den Hinweis des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Partei und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, auf die Einführung von Elektrobussen betonte Rodríguez Dávila, dass dies Teil eines Projekts sei, das von der Union der Militärindustrie in Sancti Spíritus durchgeführt werde, wo drei Prototypen von Kleinbussen zusammengebaut würden.
Er erläuterte weitere Maßnahmen, die die Entwicklung einer Reihe von Aktivitäten ermöglichen, die nicht von  ohne fossilen Brennstoffen abhängig sind, darunter die Solineras (Ladestationen mit Photovoltaik-Paneelen, die Energie von der Sonne erhalten und mit dem Fahrzeug verbunden sind und die Energie übertragen).
Der Verkehrsminister wies darauf hin, dass die Zahl der Unternehmen, die Elektrofahrzeuge für ihre Transportsysteme nutzen, erhöht werden sollte.