
Der aktualisierte AD-Wissenschaftsindex 2024 (AD Scientific Index), der von der kubanischen Zeitschrift Juventud Técnica veröffentlicht wird, stellt kubanische Forscher und Einrichtungen an die Spitze dieses Rankings.
Dieses Ranking- und Analysesystem basiert auf der Forschungsleistung und -produktivität von akademischen Einrichtungen weltweit.
Die Auswahl erfolgte auf der Grundlage einer vergleichenden Analyse von Daten aus sechs vorangegangenen Jahren, die von der Plattform Google Scholar bezogen wurden, wie kürzlich von diesem Medienunternehmen bekannt gegeben wurde.
Laut der Rangliste stechen die kubanischen Ärzte Pedro A. Valdés vom Zentrum für Neurowissenschaften, René Delgado, Dozent an der Universität von Havanna, und Yovani Marrero, sein Kollege an der Zentralen Universität "Marta Abreu" in Las Villas besonders hervor.
Zu den ausgezeichneten Hochschuleinrichtungen gehörten die Universität Las Tunas, die Universität Camagüey Ignacio Agramonte, die Universität für Informatik (UCI) und die Technologische Universität Havanna José Antonio Echeverría, während im Bereich der Forschung das Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie in Havanna hervorstach.
Insgesamt wurden dort laut Juventud Técnica 2.507 Fachleute und 44 kubanische Einrichtungen aufgelistet.
Am 15. Januar begeht Kuba den Tag der kubanischen Wissenschaft, und diese Ergebnisse unterstützen die Bemühungen des Landes, einen äußerst wichtigen Bereich zu fördern, wie er vom historischen Revolutionsführer Fidel Castro Ruz vor 34 Jahren konzipiert wurde.
In Lateinamerika stach die Universität von Panama hervor, die drei Jahre in Folge den ersten Platz belegte, während in der Einzelwertung der mexikanische Forscher Heriberto Castilla vom Zentrum für Forschung und Fortgeschrittene Studien des aztekischen Landes zu den Besten gehörte.
In der Ausgabe 2024 des ad Scientific Index wurden insgesamt 1 443 088 Fachleute aus 219 Ländern und 22 774 wissenschaftlichen Zentren erfasst.