OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Ismael Batista

Die Tatsache, dass die iranische Präsenz auf der 39. Ausgabe der Internationalen Messe von Havanna (Fihav 2023) in diesem Jahr wieder aufgenommen wird, ist ein Zeichen für die Bedeutung, die die persische Nation den Beziehungen zwischen den beiden Ländern beimisst.
Dies erklärte Antonio Carricarte Corona, Präsident der Handelskammer der Republik Kuba, gestern auf dem Wirtschaftsforum Kuba-Iran, an dem auch der iranische Botschafter auf der Insel, Seyed Mohammad Hadi Sobhani, teilnahm.
"Wir sind auf dem Weg, die Direktiven der Präsidenten der beiden Nationen in den Handelsbeziehungen und in Sektoren wie der biopharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, der Landwirtschaft und anderen zu erfüllen", sagte Carricarte Corona.
Farshad Moghimi, der stellvertretende iranische Minister für Bergbau, Industrie und Handel, wies auf die Möglichkeiten zur Stärkung der kulturellen, wirtschaftlichen und kommerziellen Beziehungen hin. "Wir führen verschiedene Maßnahmen durch, um die wirtschaftlichen und kommerziellen Beziehungen zu stärken", sagte er.
Fast einhundert Unternehmer, die alle Akteure der kubanischen Wirtschaft und verschiedene Sektoren wie Wissenschaft, Technologie, Innovation, Informationstechnologie, Kommunikation und Landwirtschaft repräsentieren, nahmen am Donnerstag am ersten Tag des Ersten Internationalen Forums junger Unternehmer teil.
Israel Almeida Molina, ein Spezialist des Ministeriums für Außenhandel und Investitionen, sagte, dies sei ein Raum für junge Menschen, um weiterhin zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beizutragen.
Matías Fernández Ilarde, Präsident des Iberoamerikanischen Verbandes der Jungunternehmer, wies darauf hin, dass "die jungen Menschen nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart der Wirtschaft sind, denn wir sind mit der Technologie geboren und haben eine Vision von Gerechtigkeit für die Welt".