
Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, begrüßte Juan Carlos Salazar, Generalsekretär der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), im Palast der Revolution und würdigte dessen Arbeit.
Laut der Website des Präsidenten sagte der Staatschef zu dem Besucher: "Wir wollen vor allem die Arbeit der Organisation für die Entwicklung der Zivilluftfahrt anerkennen". Er betonte, dass die Organisation ihren Auftrag "in geordneter, umfassender und nicht diskriminierender Weise sowie auf sichere Weise" erfülle, und hob "die Arbeit der gesamten Führung hervor, die dafür sorgt, dass die Ziele, die man sich vorgenommen hat, erreicht werden."
Der kubanische Staatschef dankte Juan Carlos Salazar für "all die Unterstützung, die die Organisation uns gewährt hat, damit Kuba Räume und Projekte finden kann, die es uns ermöglichen, in der Entwicklung unserer zivilen Luftfahrt voranzukommen, und das inmitten der sehr komplexen Situation einer verschärften Blockade, in der wir uns befinden".
Er verwies auf die ungerechte Aufnahme der Insel "in eine Liste von Ländern, die angeblich den Terrorismus unterstützen", eine imperiale Maßnahme, "die alle Finanzierungskanäle abschneidet" und zu einer komplexen Situation im Luftfahrtsektor des Landes geführt hat.
Ferner bedankte er sich für die Haltung, die die Organisation gegenüber der Blockade Kubas eingenommen hat, und bekräftigte, dass unsere Position "die einer totalen Unterstützung für die Verwirklichung der von Ihnen vorgeschlagenen Ziele ist".
Juan Carlos Salazar sagte seinerseits, dass Kuba "ein hochgeschätztes und respektiertes Mitglied innerhalb der Luftfahrtgemeinschaft ist und innerhalb der ICAO-Gemeinschaft eine ständige Vertretung unterhält und seine hochrangigen technischen Beiträge ihm den größten Respekt innerhalb der Organisation verschafft haben".
Salazar fügte hinzu, dass "wir ein Mandat haben, das uns von unseren Mitgliedsstaaten anvertraut wurde, um Audit-Programme durchzuführen und zu sehen, dass das Niveau der Umsetzung dieser internationalen Standards eingehalten wird; und am wichtigsten ist, dass wir jetzt ein Mandat haben, Kapazitäten zu schaffen, um das Niveau der Umsetzung zu erhöhen, und genau das ist das Ziel der Vereinbarungen, die wir mit den Institutionen Kubas, mit der Regierung Kubas, unterzeichnet haben".
Der Exekutivdirektor wies auf die "großen Erwartungen" hin, die die Organisation mit diesen Abkommen verbinde. Mit Blick auf die rasche Umsetzung aller geplanten Ziele sagte er weiter: "Im Rahmen unserer Möglichkeiten, werden wir nicht unversucht lassen, wie wir es innerhalb des ICAO-Teams häufig diskutiert haben ".