OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: ACN

Havanna - Mit der Teilnahme von sechs Millionen 164.876 Kubanern an den gestrigen Wahlen schloss Kuba die Wahlen der  Abgeordneten für die Nationalversammlung der Volksmacht (Parlament) mit einer Beteiligung von 75,92 Prozent der Gesamtzahl der registrierten Wähler ab, verkündete heute Alina Balseiro Gutiérrez, Präsidentin des Nationalen Wahlrates (CEN).
Nach den vorläufigen Ergebnissen wurden die 470 Kandidaturvorschläge von mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen bestätigt, die von der Bevölkerung in Ausübung ihres Rechts auf freie, direkte und geheime Wahl abgegeben wurden.
Balseiro Gutiérrez hob hervor, dass die Wahlbeteiligung in Prozentpunkten höher war als bei vorangegangenen Wahlprozessen, und zwar um 1,8 % in Bezug auf das Referendum zum Familiengesetzbuch (74,12 %) und um 7,36 % in Bezug auf die Kommunalwahlen (68,56 %).
Eine Aufschlüsselung der Daten ergab, dass 90,28 % der Stimmzettel gültig waren, 6,22 % waren nicht ausgefüllt und die restlichen 3,50 % wurden für ungültig erklärt, ein Verhältnis, das die Gültigkeit der Wahlen bestätigt.
Sie  wies darauf hin, dass 72,10 % der ausgezählten Stimmen auf die einheitliche und 27,90 % auf die selektive Stimmabgabe entfielen, was die Vielfalt der Stimmabgabe beweist und ihre Qualität unterstreicht.
Sie fügte hinzu, dass im Laufe des ganzen Tages Informationen über verschiedene Kommunikationsmittel systematisch, öffentlich und wahrheitsgetreu verbreitet wurden, ebenso wie die transparente Auszählung der Stimmen, die von den Massenorganisationen und den bei Schließung der Wahllokale anwesenden Bürgern bezeugt wurde.
Sie führte weiter aus, dass mehr als 175.000 Pioniere gekommen waren, um die Wahlurnen zu bewachen - eine Besonderheit des kubanischen Wahlsystems, die für die Familien eine Quelle der Freude und des Stolzes darstellt.
Die Erfüllung dieses ausdrücklichen Volkswillens wird in der Konstituierung des kubanischen Parlaments und der Wahl seiner Führung gipfeln, die zusammen mit der des Staatsrats, der anderen Mitglieder dieses Gremiums sowie des Präsidenten und des Vizepräsidenten der Republik am 19. April stattfinden wird.
Angesichts von Boykottkampagnen und Aufrufen zur Wahlenthaltung bezeichnete Alina Balseiro die Reaktion der Inselbewohner darauf als überwältigend, da das Ergebnis ein klarer Beweis dafür sei, dass die Wahlen in den verschiedenen Teilen des Landes mit großer Zustimmung aufgenommen wurde, und jede andere Art von Unterstellungen oder Manipulationsversuchen ausgeschlossen sei.
Unter den Abgeordneten der 10. Legislaturperiode sind verschiedene Bereiche der Gesellschaft vertreten, wobei unter anderem das allgemeine Bildungswesen (7,7 %), das Gesundheitswesen (6,6 %), das Hochschulwesen (5,1 %), der Sport (2,6 %) und die Presse (2,1 %) stärker vertreten sind.
Nach diesem Entwurf kommt in Kuba ein Abgeordneter auf 30.000 Einwohner, von denen mehr als die Hälfte Frauen und 20 % junge Menschen unter 35 Jahren sind, sowie mindestens zwei Vertreter pro Gemeinde.
(Quelle: ACN)

Photo: Granma