OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die multidimensionalen Krisen und die globale Bipolarität verstärken das Ungleichgewicht Foto: Pixabay 

Sich als Weltbürger zu verstehen und das Menschliche zu verteidigen, bringt eine große Verantwortung mit sich. Martí war sich dessen bewusst, denn um mit der Kühnheit der Ideen die Völker zu vereinen und den imperialistischen Individualismus anzuprangern, wie er es tat, war es notwendig, totale Klarheit über die kollektive Spiritualität zu haben, die im "mit allen und zum Wohle aller" enthalten ist.

Die Universalität des Apostels ist so groß, dass sich mehr als tausend Delegierte aus 82 Ländern vom 25. bis 28. Januar in Havanna zur 5. Internationalen Konferenz für das Gleichgewicht der Welt versammeln werden, um durch pluralistisches und multidisziplinäres Denken einen Raum für Dialog und Verständigung zum Wohle der Menschheit zu schaffen.

Nur zwei Jahrzehnte nachdem der Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz zum Abschluss der ersten dieser Konferenzen die Notwendigkeit verkündet hatte, "Ideen säen! Und Ideen säen! Bewusstsein säen! Bewusstsein säen! Und Bewusstsein säen!", werden Intellektuelle, Künstler, Parlamentarier, soziale Kämpfer, politische Führungspersönlichkeiten Gewerkschafts- und Religionsaktivisten, Mitglieder wissenschaftlicher, feministischer, Jugend-, Bauern- und Umwelt-Nichtregierungsorganisationen in einem sehr schwierigen internationalen Kontext zusammenkommen, der durch Phänomene wie Neofaschismus, Fundamentalismus und die Verschärfung der multidimensionalen globalen Krise im Zuge der COVID-19-Pandemie gekennzeichnet ist.

Ein umfangreiches wissenschaftliches Programm wird den Höhepunkt des Tages zu Ehren des kubanischen Nationalhelden begleiten, dessen Geburt sich in diesem Jahr zum 170. Mal jährt. Kongresse, Vorträge, Arbeitskommissionen, Foren, runde Tische, Kolloquien, Workshops und Symposien werden sich mit einem breiten Spektrum von Themen befassen, von denen die folgenden fünf, die für die heutige Welt von zentraler Bedeutung sind, besonders hervorzuheben sind:

  1. Der Multilateralismus als unverzichtbarer Faktor

In der Gewissheit, dass man Martís nicht gedenken kann, ohne in seine dekolonisierende und libertäre Ader einzutauchen, wird dieses fünfte Treffen als eines seiner zentralen Themen den Multilateralismus als unverzichtbaren Mechanismus für das globale Gleichgewicht und die Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der heutigen Welt unterstützen. Dies wird im Kontext des Gipfeltreffens der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) geschehen, das in Argentinien stattfinden.

  1. Die Herausforderungen der sozialen Bewegungen

Die Rolle und die Herausforderungen der sozialen Bewegungen im Kampf darum, der Welt das Potenzial und das Erbe der Völker zu zeigen und ein neues und pluralistisches Denken zu entwickeln, das die ethnologische Vielfalt widerspiegelt und verteidigt und dabei die lokalen und historischen Wurzeln berücksichtigt, werden ebenfalls erörtert werden.

Auch die zeitlose und tiefe Verbindung zwischen Martí und Fidel, die in den Schützengräben von Gerechtigkeit und Gleichheit geschmiedet wurde, wird thematisiert werden.

  1. Lösungen angesichts der aktuellen multidimensionalen Krise

Aufgerufen durch das antiimperialistische, humanistische und für die Unabhängigkeit eintretende Denken von José Martí als Wegweiser, um gemeinsam für eine bessere Welt des Friedens und der Brüderlichkeit zu arbeiten, haben die Teilnehmer dieser 5. Konferenz einen Raum zur Analyse und zur Suche nach Lösungen für die aktuelle multidimensionale Krise.

Die Konferenz wird sich mit den Ungleichheiten in Lateinamerika und der Karibik sowie mit der Bedeutung der Stärkung der Rolle der Frau und der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region befassen.  

  1. Demokratie und Bürgerbeteiligung   

Die Historiker werden im Rahmen ihres internationalen Kongresses die Sprachbarrieren mit Gästen aus vielen Teilen der Welt überwinden, die über Themen von großem Interesse wie Demokratie und Bürgerbeteiligung nachdenken werden.

Geplant sind auch Konferenzen über die Vereinigten Staaten und das System der kontinentalen Vorherrschaft 200 Jahre nach der Monroe-Doktrin sowie über Migration und Geopolitik in der aktuellen Dynamik der interamerikanischen Beziehungen.

  1. Die Dringlichkeit der Nachhaltigkeit an allen Fronten

Themen im Zusammenhang mit der Verantwortung für die Umwelt werden im Mittelpunkt des Programms stehen, wobei der Schwerpunkt auf den Herausforderungen liegt, die der Klimawandel für die Welt mit sich bringt.

Das Programm wird auch über die Erfahrungen mit der COVID-19-Pandemie, den Zugang zu Wasser und die Risiken und Hoffnungen der neuen Informationstechnologien (IKT) zum Nachdenken anregen.

Wenngleich die Zusammenführung von Ideen auf der Suche nach Vorschlägen für ein Gleichgewicht inmitten der universalen Komplexitäten ein schwieriges Ziel sein kann, sind Persönlichkeiten wie der brasilianische Dominikanermönch Frei Betto, der französische Experte Salim Lamrani, Dr. Julio Muriente, Professor und Mitglied der Nationalen Hostosianischen Unabhängigkeitsbewegung von Puerto Rico, David Choquehuanca, Vizepräsident des Plurinationalen Staates Bolivien, und David Swanson, Exekutivdirektor von "World Beyond War" in den Vereinigten Staaten, neben vielen anderen, in die kubanische Hauptstadt gekommen.

Der Rückgriff auf Martis Handeln und Denken sollte allen Männern und Frauen Verpflichtung sein, die, vereint in der Vorstellung einer Welt ohne Pole und ideologische Grenzen, den Dialog, den Frieden und die globale Zusammenarbeit als ihren Horizont verfolgen.