OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Die Notwendigkeit, das Wissen über die ideologischen Prozesse zu vertiefen, die sich heute in Kuba abspielen und die auf die kognitiven, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Anforderungen reagieren, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der politischen Führung des Landes identifiziert wurden, steht im Mittelpunkt des Aufrufs des Nationalen Wissenschaftsprogramms über marxistische Theorie und ideologische Prozesse in der heutigen kubanischen Gesellschaft für den Zeitraum 2023-2027.
Der Vorschlag wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Umwelt und dem Ministerium für Hochschulbildung ins Leben gerufen und entspringt der Notwendigkeit, auf der Grundlage einer aktualisierten marxistischen Theorie Antworten auf die aktuellen Herausforderungen im nationalen und internationalen Kontext zu finden, so Rafael Cervantes Martínez, Leiter des Programms, bei einem Austausch am Mittwoch in der Parteihochschule Ñico López.
Dessen Exekutivsekretärin Concepción Nieves Ayus betonte, dass es darum gehe, auf der Grundlage einer Matrix erneuerter marxistischer Reflexion eine theoretisch-analytische Forschung zu entwickeln, die den weltanschaulichen, kognitiven, evaluativen und praktischen Anforderungen des gegenwärtigen historischen Augenblicks entspricht und die die Grundlage für Vorschläge für wirksame und sozial legitime Lösungen für die Probleme bildet, die durch die wichtigsten ideologischen Prozesse in der heutigen kubanischen Gesellschaft aufgeworfen werden.
Sie hob als Schlüsselbereiche des Programms die Prozesse der theoretisch-ideologischen Produktion, der politischen Sozialisation, der sozialen Kommunikation und der Konstruktion kultureller und politischer Hegemonie hervor.
Zu den spezifischen Zielen gehöre es, so Nieves Ayus, die Prozesse der Produktion, des Vertriebs, des Austauschs und des Konsums theoretisch-ideologischer Produkte zu charakterisieren, die den gegenwärtigen Entwicklungsstand der kubanischen Gesellschaft kennzeichnen und einen direkten Einfluss auf den ideologischen Kampf haben.
Ebenso wird vorgeschlagen, Komponenten der marxistischen Theorie zu erneuern, die für die Untersuchung ideologischer Prozesse unter den aktuellen Bedingungen und Perspektiven notwendig sind, und im Einklang mit den neuen Technologien die Prozesse der Computerisierung und digitalen Transformation in der kubanischen Gesellschaft zu untersuchen und die Möglichkeiten und Herausforderungen zu klären, die dies für die politische und ideologische Arbeit bedeutet.