
Die Gründung der Nationalen Revolutionären Polizei (PNR), die bereits am 5. Januar 1959 erfolgte, war ein wichtiger Schritt um den Sieg des Volkes zu festigen, denn der Sieg der Waffen reichte nicht aus, um die Freiheit des Landes zu verteidigen: hinter verschlossenen Türen musste hart gekämpft werden.
Seit 64 Jahren geht sie nun gegen Verbrechen, Konterrevolution, soziale Disziplinlosigkeit vor, sorgt für die innere Ordnung, für die Ruhe auf den Straßen, für den Frieden in den Familien...
Als eine Nation, die als Nachbar mit der mächtigsten und uns am feindlichsten gesinnten Regierung der Welt koexistieren muss...einer Regierung, die dafür sorgte, dass unsere Insel nicht eine Minute erlebte, ohne die von ihr ausgehende Bedrohung und Belagerung zu spüren. Für den Krieg, den sie mit ihren Kanonen nicht gewinnen konnten, haben sie viel Geld, sehr viel Geld bezahlt, um ihn auf den Straßen Kubas ausbrechen zu lassen
Beim Scheitern der beiden feindlichen Unternehmungen, sowohl dem der Kanonen als auch dem der subversiven Agitation, war unsere Polizei maßgeblich beteiligt.
Wer daran Zweifel hegt, sollte sich nach Giron begeben und er wird bei der Überprüfung der Namen feststellen, dass die ersten, die dort waren, um eine Armee von Söldnern aufzuhalten, Angehörige der PNR waren. Danach sollte er dann nach denjenigen fragen, die im Kampf gegen das Verbrechen ihr Blut gelassen haben.
Es gab viele Helden in ihren Reihen, und diejenigen, die auf den Straßen patrouillieren, über die Sicherheit im Straßenverkehr wachen, für Ordnung sorgen, wo Provokateure auftauchen, und die als Schutzschild die Prinzipien und Werte der Revolution mit sich führen, tragen alle die gleichen Uniformen.
Die PNR hat immer nach dem von Fidel definierten Prinzip gehandelt: „ Diese ganze kolossale soziale Kraft, all diese moralische Kraft, die wir haben, braucht die beste Polizei der Welt, die am besten organisierte, die am besten vorbereitete, die am höchsten motivierte, die mit dem größten Bewusstsein und gleichzeitig die menschlichste".