Das Treffen wird vom 27. bis 29. Oktober zum ersten Mal in Havanna stattfinden und soll einen Raum für Reflexion, Austausch und Zusammenarbeit im Kampf der Arbeiter und Völker gegen die imperialistische Aggression schaffen.
Vereint sind wir stärker, so lautet die Prämisse dieses Forums, dem derzeit 117 Parteien aus den fünf Kontinenten angehören. Bislang wird Kuba Delegierte aus 65 Ländern, 82 politische Kräfte und 31 Delegationen unter der Leitung ihrer ersten Sekretäre empfangen.
Dieses Treffen wird dazu beitragen, über die enormen Herausforderungen nachzudenken, vor denen die Kräfte der Linken angesichts der imperialistischen Offensive auf globaler Ebene stehen, und die Notwendigkeit unterstreichen, die Einheit, Solidarität und Koordination dieser Parteien im Kampf der Völker für ihre wahre und endgültige Emanzipation weiter zu stärken.
Nach den auf der Website der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) veröffentlichten Informationen schätzt Kuba das Treffen als nützlichen und notwendigen Raum für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen diesen Organisationen in einer Zeit, die durch eine starke Offensive des neoliberalen Kapitalismus gegen die Rechte der Arbeiter, eine heftige antikommunistische Kampagne und wachsende Bedrohungen für den internationalen Frieden und die Stabilität gekennzeichnet ist.
Die PCC hat an allen bisher stattgefundenen Treffen teilgenommen und mit Vorschlägen zur Förderung der Einheit und internationalen Solidarität unter den kommunistischen und Arbeiterparteien beigetragen, ohne Positionen auszuschließen.
Das Forum ist die älteste und umfassendste Organisation kommunistischer Parteien, die es gibt, und hat seit seiner Gründung im Jahr 1998 in Griechenland eine systematische Arbeit geleistet.