OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Im Kampf gegen das Feuer schlossen sich so viele Hände zusammen, dass der Mut der tapferen Männer und Frauen, die in Matanzas dabei waren, drei Länder umfasste: Mexiko, Venezuela und Kuba Photo: Ricardo López Hevia

Matanzas - Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bezeichnete die Hilfe Mexikos und Venezuelas bei der Bekämpfung des Brandes iim Treibstofflager als Musterbeispiel lateinamerikanischer Brüderlichkeit.

In Botschaften an Andrés Manuel López Obrador und Nicolás Maduro Moros, die Präsidenten Mexikos bzw. Venezuelas, die bei der Zeremonie zur Ehrung der Solidaritätskräfte verlesen wurde, die an diesem Sonntag im Generalstab der Armee stattfand, drückte Díaz-Canel die Dankbarkeit Kubas aus. und an der Roberto Morales Ojeda, Mitglied des Politbüros und Sekretär für Organisation des Zentralkomitees der Partei, teilnahm.

In den Briefen, die von Susely Morfa González, der ersten Sekretärin der Partei in Matanzas, verlesen wurden, wird betont, wie wichtig diese Hilfe bei der Bewältigung des epischen Kampfes gegen einen Unfall war, der aufgrund seines Ausmaßes und seiner zerstörerischen Auswirkungen zu den verheerendsten zählt, die sich jemals im Land ereignet haben.

Díaz-Canel betonte, dass eine solche Haltung Respekt und Bewunderung einflöße, weil die Mexikaner und Venezolaner das gleiche Risiko wie die Kubaner eingegangen seien, was das kubanische Volk ihnen nie vergessen werde.

Diese brachten ihrerseits ihre Bewunderung für die Zuneigung zum Ausdruck, die ihnen vom kubanischen Volk entgegengebracht wurde.

Im Rahmen der Preisverleihung wurden einer Gruppe mutiger Männer unter anderem die Medaille der Freundschaft, der Solidaritätsorden und die Nachbildung der Machete von Antonio Maceo Grajales verliehen.

Roberto Morales Ojeda, Mitglied des Politbüros und Sekretär für Organisation des Zentralkomitees der Partei, General Álvaro López Miera, Minister der Streitkräfte, und Generalmajor Lázaro Alberto Álvarez Casas, Innenminister, sowie Fernando González Llort, Held der Republik und Präsident des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft, waren ebenfalls anwesend.