
Mit dem Ziel, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Kuba und Indien auszubauen, wurde am Montag in Havanna im Rahmen der politischen Konsultationen zwischen den beiden Ländern ein Abkommen über eine Kreditlinie in Höhe von 100 Millionen Euro unterzeichnet.
Das Dokument wurde bei einem Treffen zwischen dem stellvertretenden kubanischen Premierminister Ricardo Cabrisas Ruiz und dem stellvertretenden indischen Außenminister Saurabh Kumar unterzeichnet, die den positiven Stand der Beziehungen zwischen den beiden Ländern hervorhoben und die, was die weitreichenden Aussichten für eine Stärkung der Beziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Finanzen und Zusammenarbeit angeht, übereinstimmten.
Die Unterzeichnung des Abkommens erfolgte durch den Präsidenten der Banco Exterior de Cuba, Ernesto Medina Rosales, und den Generaldirektor der EximBank, Nirmit Ved, in Anwesenheit des Botschafters der Republik Indien in Kuba, S. Janakiraman.
Die stellvertretende Außenministerin Anayansi Rodríguez Camejo hatte zuvor einen Austausch mit ihrem indischen Amtskollegen Saurabh Kumar geführt, bei dem sie nach Angaben des Außenministeriums den Willen bekräftigten, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Biotechnologie, erneuerbare Energiequellen, Landwirtschaft, Telekommunikation, Sport und Bildung zu stärken.
Sie sprachen auch über die Zusammenarbeit und Unterstützung in internationalen Foren, stets zur Verteidigung des Multilateralismus, der Grundsätze des Völkerrechts und der Ziele und Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen.