OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: José Manuel Correa

Am 4. April richtete Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Führer der kubanischen Revolution, anlässlich des 60. Jahrestages des Bundes Junger Kommunisten (UJC) und des 61. Jahrestages der Organisation der Pioniere José Martí (OPJM) ein Grußwort an alle Kinder und jungen Leute.

In einem Telefongespräch mit Aylín Álvarez García, der ersten Sekretärin des Nationalen Komitees der UJC, übermittelte er Glückwünsche und hob die Rolle der neuen Generationen in der Revolution sowie ihre entscheidende Beteiligung in allen Bereichen unserer Gesellschaft hervor und bekräftigte das Vertrauen der historischen Führung in diejenigen, die dieses Land voranbringen.

Esteban Lazo Hernández, Mitglied des Politbüros der Partei und Präsident der Nationalversammlung der Volksmacht, sandte den Pionieren und jungen Kubanern im Namen des Parlaments und dessen Kommission der Achtung für die Jugend, die Kindheit und die Gleichberechtigung der Frauen ebenfalls Glückwünsche zu ihrem Tag.

„Wenn wir sagen, dass wir gemeinsam mit euch alles geben, dann tun wir dies in voller Übereinstimmung mit den Worten Fidels und in der absoluten Gewissheit, dass ihr treue Fortsetzer des revolutionären Werks seid", erklärte Lazo Hernández.

Um die kubanische Jugend und die Pioniere an diesem Tag zu ehren, diente die Universalhalle der Revolutionären Streitkräfte (FAR) am Montag zu einer politisch-kulturellen Veranstaltung unter dem Vorsitz von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, Roberto Morales Ojeda, Mitglied des Politbüros der Partei und Sekretär für Organisation, des Comandante der Rebellenarmee José Ramón Machado Ventura, des Comandante der Revolution Ramiro Valdés Menéndez und weiterer Mitglieder des Politbüros und des Sekretariats sowie führender Vertreter der Partei, der UJC und der Regierung.

Auf besondere Weise überreichte Aylín Álvarez García die Auszeichnung „Siempre Joven“ (Für immer jung) an Armeegeneral Raúl Castro Ruz, die stellvertretend vom Staatsoberhaupt entgegengenommen wurde, sowie an die Kommandeure Machado Ventura und Ramiro Valdés.

General Álvaro López Miera, Mitglied des Politbüros der Partei und Minister der FAR, überreichte im Namen dieser Organisation eine Auszeichnung an die UJC, die von deren Erster Sekretärin entgegengenommen wurde.

Álvarez García erinnerte an das Vermächtnis des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz an die jungen Kubaner und betonte, dass „wir die Gegenwart mit der Ermutigung derer erreicht haben, die uns vorausgegangen sind, und so werden wir in Richtung Zukunft voranschreiten, mit einer Kontinuität, die nicht an Entmutigung, Müdigkeit oder Niederlagen glaubt, weil wir gelernt haben, Hindernisse zu überwinden, Werte zu bewahren und niemals unsere Bestrebungen für ein immer besseres Kuba aufzugeben".

ANERKENNUNG FÜR ZENTREN UND JUNGE MENSCHEN, DIE SICH AUSGEZEICHNET HABEN

„Die Geschichte des Innenministeriums (Minint) hätte nicht geschrieben werden können ohne die führende Rolle, die seine jungen Leute in den ersten Schützengräben der Staatssicherheit und der inneren Ordnung bei den verschiedensten Aufgaben der Revolution im ganzen Land gespielt haben", schrieb Generalmajor Lázaro Alberto Álvarez Casas, Mitglied des Politbüros und Innenminister, in einem Brief, der während des politisch-kulturellen Abends des Minint zum 60. Jubiläum der UJC verlesen wurde.

Während der Feier erhielten die Generaldirektion für Spionageabwehr, die Nationale Revolutionäre Polizei des Bezirks Alt-Havanna und das Kommando 1 der kubanischen Feuerwehr die Ehrenfahne der UJC.

Anlässlich des Gedenktages wurden mehrere herausragende junge Menschen und Institutionen des Landes ausgezeichnet, darunter die Zeitung Granma, die als Zentrum der UJC zum 60jährigen Bestehen geehrt wurde.

Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa
Photo: José Manuel Correa