OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Fidel Castro bei Radio Rebelde, neben der Tür des Radiosenders in der Comandancia de La Plata, in der Sierra Maestra (Foto: Amt für Historische Angelegenheiten)

Am Donnerstagmorgen übermittelte der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, den Mitarbeitern von Radio Rebelde seine Glückwünsche zum 64. Jahrestag seiner Gründung.

„Hier Radio Rebelde, aus dem freien Territorium Kubas. Herzlichen Glückwunsch an die Führungskräfte und an alle Direktoren, Journalisten und Mitarbeiter des Senders, der am 24. Februar 1958 von #Fidel und #Che in der Sierra Maestra gegründet wurde", schrieb der Staatschef auf Twitter.

Vom ersten Tag an, an dem sie von Comandante Ernesto Che Guevara und einer entschlossenen Gruppe mutiger Kommunikatoren auf Sendung gebracht wurde, hat die Radiostation über den Kampf in der Sierra Maestra für die endgültige Befreiung Kubas hinaus ihre Vormachtstellung und ihr Ansehen im kubanischen Volk bewahrt, was wir auch schon bei anderen Gelegenheiten in der Granma veröffentlicht haben.

Radio Rebelde ging am 24. Februar 1958 auf Sendung, um dem kubanischen Volk die Wahrheit über die Präsenz der Rebellenarmee in der Sierra Maestra zu vermitteln.

Heute sendet er 24 Stunden am Tag auf AM und FM und viereinhalb Stunden auf Kurzwelle und deckt damit das ganze Land, Mittelamerika, die Karibik und einen Teil Südamerikas mit besonders informativen Inhalten ab.

Ernesto Guevara de la Serna (Che) bei Radio Rebelde (Foto: Archiv der Granma)
Eduardo Fernández, technischer Leiter des kurz zuvor gegründeten Radio Rebelde (Foto: Amt für Historische Angelegenheiten)