
Die Tatsache, dass jedes Regierungsprogramm das Wohlergehen der Bevölkerung als grundlegendes Ziel hat und daher die Gemeinde das wichtigste Szenario ist, in dem sich seine Ergebnisse zeigen, macht deutlich, wie wichtig die politische Begleitung seiner Umsetzung und die Beteiligung der Bevölkerung an diesem Prozess ist.
Dies wurde am Samstag bei einem Treffen des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) - unter der Leitung seines Ersten Sekretärs und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez - mit den ersten Sekretären der Provinzkomitees der Organisation deutlich, bei dem unter anderem die umfassende Betreuung der Stadtviertel und Gemeinden besprochen wurde, ein Thema, das auch im Mittelpunkt der Bilanzversammlungen und Besuche der PCC in den Provinzen stand.
„Diese Programme betreffen die gesamte Gesellschaft auf allen Ebenen, aber die Hauptakteure und Nutznießer sind in den Gemeinden, in den Volksräten und in den Stadtvierteln zu finden. Daher ist es wichtig, dass die Bevölkerung sie versteht und sich an ihnen beteiligt", erklärte Roberto Morales Ojeda, Mitglied des Politbüros und Sekretär für Organisation.
Laut der PCC-Website wurde auf der Sitzung auch über die Umsetzung der Maßnahmen zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion, den Verlauf der Zuckerrohrernte, die Betreuung für die Wirtschaftsakteure und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation gesprochen.
Die Indikatoren für die Leistung der Partei bis Ende 2021 sowie die politische Aufmerksamkeit für den Kultursektor und das Programm für Familienärzte und -krankenschwestern waren weitere Themen, die bei dem Treffen behandelt wurden.
Man sprach außerdem über die Fortschritte des Systems zur Erfüllung der Programme und Projekte, die zu den von der Regierung genehmigten Makroprogrammen beitragen, diskutierte über die Entwicklung der sozialen Kommunikation im Land, über den Kampf gegen Rassendiskriminierung, über Maßnahmen, die zur Förderung der Frauen, der Demokratie und der Institutionalität beitragen und über die soziale Prävention auf allen Ebenen.