
Das Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (CIGB) teilte auf Twitter mit, dass Kuba an einer klinischen Studie mit dem Anti-COVID-19-Abdala-Impfstoff bei Kindern unter zwei Jahren arbeitet, da das SARS-COV-2-Virus eine Bedrohung für diese Bevölkerungsgruppe darstellt.
Bisher ist das Mindestalter für die Verabreichung eines der kubanischen Impfstoffe gegen das Coronavirus zwei Jahre, und wenn die laufende Studie die Wirksamkeit des Immunogens in jüngeren Altersgruppen bestätigt, wäre dies ein noch nie dagewesenes Ergebnis im Kampf gegen COVID-19 weltweit.
Die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen für den Einsatz in jungen Jahren ist ein Auftrag der kubanischen Biotechnologie, die Kuba im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie in die Lage versetzte, ein Medikament für den Notfall in der pädiatrischen Bevölkerung zu erhalten. Dank der Forschungsergebnisse konnte Kuba als erstes Land eine massive Impfkampagne durchführen, insbesondere für Kinder im Alter von zwei bis 18 Jahren, von denen keines an den Folgen dieses Prozesses starb.
Allein mit den Soberana-Impfstoffen (zwei Dosen Soberana 02 plus eine Dosis Soberana Plus), die vom Finlay Vaccine Institute entwickelt wurden, sind in Kuba mehr als 1,6 Millionen Kinder mit mehr als 3,3 Millionen Dosen geimpft worden, sagte Dr. María Eugenia Toledo, Leiterin der klinischen Studie Soberana 02 am Pedro Kourí Institute of Tropical Medicine (IPK), bei einem Fernsehauftritt.
Neben der Fortsetzung der Studien zu Abdala will das CIGB mit der klinischen Studie Baconao die Sicherheit, Immunogenität und langfristigen Auswirkungen des Impfstoffkandidaten Mambisa auf die COVID-19-Prävention nachweisen.
Der Präsident der Unternehmensgruppe BioCubaFarma, Eduardo Martínez Díaz, erklärte, dass dieses Immunogen - das nasal appliziert wird, keine Thiomere enthält und in der Lage ist, die Bildung von Antikörpern auf der Schleimhautebene zu induzieren - das erste Medikament sein könnte, das die Übertragung wirksam unterbindet, da es an einem der Eingänge des Erregers zum Organismus wirkt.