OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird jedes Jahr am 25. November begangen. Foto: The Conversation

Die Tage für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen begannen am 1. November und werden bis zum 10. Dezember fortgesetzt, um die Botschaft der Nulltoleranz gegenüber geschlechtsspezifischer Gewalt zu unterstreichen.
Das von der Föderation der kubanischen Frauen (FMC) koordinierte Programm umfasst Videos, die Frauen darüber informieren, wie sie sich Hilfe holen können, Radio- und Fernsehsendungen, die sich mit dem Thema befassen, sowie Debatten am Arbeitsplatz mit Spezialisten für geschlechtsspezifische Gewalt.
Im Rahmen dieser Tage werden am 5. November die Räte für die Behandlung von Gewalt eingeweiht, die in den Frauen- und Familienberatungszentren des kubanischen Frauenverbandes in allen Gemeinden des Landes vertreten sein werden.
„Es handelt sich um einen Raum des Vertrauens, in dem die Frauen ihre Situation zur Sprache bringen können und von verschiedenen Fachleuten, die sich mit dem Thema auskennen und sehr professionell sind, beraten und bei der Behandlung ihrer Probleme unterstützt werden", so Yaneidis Pérez Cruz, Mitglied des Nationalen Sekretariats der FMC und zuständig für die Aufgaben im ideologischen Bereich.
Erfahrungen dieser Art gibt es in der Provinz Pinar del Río, wo die meisten Gemeinden Gewaltberatungsstellen haben. Um diese Praxis in den anderen Gebieten umzusetzen, wurden Teams gebildet, die spezialisierte Hilfe anbieten und eine koordinierte Reaktion auf eine Gewaltsituation bieten, nicht nur gegen Frauen, sondern auch gegen andere Erscheinungsformen dieses Phänomens, erklärte Osmayda Hernández, Mitglied des FMC-Sekretariats für internationale Aufgaben.
Geplant ist u.a. ein Tag des Frauenaktivismus gegen die Blockade und den Imperialismus. Am 15. November findet anlässlich des 60. Jahrestages der Zeitschrift Mujeres ein „tuitazo" in den sozialen Netzwerken statt.
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird jedes Jahr am 25. November begangen. Vom 25. November bis zum 10. Dezember finden 16 Aktionstage statt, um auf dieses Phänomen aufmerksam zu machen, das weltweit die systematischste Verletzung der Menschenrechte darstellt.