OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Foto X entnommen 

Ein Beispiel für die innigen und strategischen Beziehungen zwischen Kuba und Russland war das brüderliche Treffen in Genf des Präsidenten der Nationalversammlung der Volksmacht und des Staatsrates, Esteban Lazo Hernández, mit Valentina Matvienko, Vorsitzende des Rates der Föderativen Versammlung der Russischen Föderation, im Rahmen der 6. Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten.

Lazo überbrachte die Grüße des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Führer der kubanischen Revolution und von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik.

Matvienko betonte die engen Beziehungen zwischen den beiden gesetzgebenden Organen sowie die Bedeutung der Aufnahme Kubas in die BRICS als Partnerland und in die Eurasische Wirtschaftsunion als Beobachterstaat.

Lazo sprach auch mit der Präsidentin der Nationalversammlung von Kambodscha, Khuon Sudary, mit dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer von Äquatorialguinea, Salomón Nguema Owono, mit der Präsidentin und dem Generalsekretär der Interparlamentarischen Union, Tulia Ackson und Martin Chungong, respektive, denen er für die entschiedene Ablehnung der Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba dankte.

Es kam zum Austausch mit Zhao Leji, Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender des Ständigen Ausschusses der Nationalen Volksversammlung, und mit Rawhi Fattouh, Titular des Palästinensischen Nationalrats, und Lazo nahm an der Eröffnung der Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten teil,

Außerdem an der Parallelveranstaltung "Achtung des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen zur Gewährleistung von Frieden und internationaler Sicherheit", in der er die Verurteilung der israelischen Angriffe auf den Iran bekräftigte und die Unterstützung und Solidarität Kubas mit der Sache des palästinensischen Volkes.